Genaue Details:
>>>Weitere Informationen: https://github.com/wuxx/icesugar-pro<<<
Einführung:
iCESugar-pro ist eine FPGA-Board-Basis auf Gitter LFE5U-25F-6BG256C, die vollständig von der Open-Source-Toolchain (yosys & nextpnr) unterstützt wird , es kann RISC-V Linux ausführen. Der integrierte Debugger iCELink (basierend auf ARM Mbed DAPLink) unterstützt Drag-and-Drop-Programme. Sie können den FPGA-Bitstream einfach in die virtuelle Festplatte zum Programmieren ziehen und mit einem zusätzlichen seriellen USB-CDC-Anschluss direkt mit dem FPGA verbinden, so können Sie Verwenden Sie zum Entwickeln und Testen nur ein TYPE-C-Kabel.
Merkmale:
• Master Chip Lattice ECP5 LFE5U-25F-BG256, 24K LUT/MEM Block/RAM/Multiplier/PLL
• Der integrierte Debugger iCELink unterstützt das Brennen per Drag & Drop/virtuelle serielle Schnittstelle /JTAG
• verbindet sich mit 32 MB SDRAM und unterstützt RISC -v Linux
• 32 MB SPI-Flash W25Q256 montieren
• Verwenden Sie DDR-SODIMM-Ports, um 106 I/OS zu routen
• Vollständig entwickelt mit Open-Source-Toolchain
Hauptsteuerchip:
Gitter LFE5U-25F-6BG256C
• 24k LUTs
• 18 KB x 56 sysMEM-Blöcke
• 1008 KB eingebetteter Speicher
• 194 KB, verteilte RAM Bits
• 28 18 x 18 Multiplikatoren
• PLLxl
Der Debugger:
Der integrierte iCELink-Debugger
• Unterstützung von Drag & Drop zum Brennen von Bitstream-Dateien und Brennen über die Befehlszeile
• Unterstützt virtuelle serielle Ports
• Unterstützt JTAG, kompatibel mit CMSIS-DAP-Debugging
Peripheriegeräte:
• Typ-C-USB wird für das Herunterladen und Debuggen der Stromversorgung verwendet
• 32 MB SPI - Flash W25Q256
• 32 MB SDRAM IS42s16160B
• RGB-LEDs werden zum Testen verwendet
• Onboard 25-MHz-Taktquarzoszillator
• SDCARD-Steckplatz, SPI/SDIO-Unterstützung
• Das DDR SODIMM führt zu 106 verfügbaren I/OS
Größe:
• Kompakte Größe 68 mm x 32 mm
Paket beinhaltet:
1 x Icesugar-pro FPGA-Entwicklungsboard